Kräuterführung bei Gitti Hartmann in Jakobsberg am 30.04.2015
Der Gartenbauverein durfte zu einer Kräuterführung zu Gitti Hartmann kommen und sie bekam spontan
junge Hilfe zum Kräuter sammeln.
Mit Witz und sehr viel Wissen konnte sie die Vereinsmitglieder begeistern.
Im Mittelpunkt stand der Löwenzahn, wie hier präsentiert mit oft sehr langen Wurzeln.
Es läßt sich einiges entdecken, direkt vor der Haustüre in Jakobsberg...
...und in quasi jeder Wiese, finden sich auch Gundermann oder Günsel, die sich sehr ähneln.
Zwischendurch immer wieder fachliche Tipps und Tricks der Pädagogin.
Auch das Wetter verschonte uns mit den am Himmel stehenden dunklen Wolken.
Die Kräuterpädagogin präsentiert eine Breitwegerich.
Knoblauchranke, schmeckt nach Knoblauch, aber man "stinkt" nicht danach ;-))
Im Anschluss gab es Köstlichkeiten vorwiegend aus Löwenzahn.
Brotaufstrich, Schokokuchen mit Gundermann und Löwenzahn-Tirami su.
Löwenzahneis, was auch sehr fein schmeckte!
Gelee und Likör aus Löwenzahn und Chutneys durften probiert werden.